Stöbnitz

Besichtigung
nicht möglich

Startseite

Kirche Stöbnitz

Der Ort Stöbnitz erhielt im Jahre 1782 eine neue Kirche als Ersatz für das baufällige alte Gotteshaus. Das Jahr der Grundsteinlegung war zugleich das Jahr in dem zum ersten Mal darin Kirche gehalten wurde. Der quadratische Turm, der oben in ein Achteck übergeht, wurde 1783 erbaut.

In dem schlichten barocken Saal befindet sich eine Hufeisenempore mit der darüber liegenden Orgelempore. Die Orgel wurde 1789 erbaut. Außerdem beherbergt die Kirche einen Kanzelaltar, der aus dem Jahre 1787 stammt und ein Kruzifix.

Die Kirche wurde 1958 geschändet. Sie konnte aber bald darauf wieder genutzt werden.

Heute steht die Kirche nicht mehr für Gottesdienste zur Verfügung. Die Orgel wurde nach Leuna umgesetzt, um einen Verfall zu verhindern.

Im Moment werden neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kirche gesucht. Haben Sie Vorschläge oder Interesse? Dann können Sie sich ans Pfarramt wenden.

Stöbnitz

St. Jakobi St. Ulrich St. Micheln Stöbnitz